Heute feierte Dr. Theo Zwanziger, Vorsitzender der Generalversammlung der Oranien-Campus Altendiez eG, seinen 80. Geburtstag – und wir durften dabei sein!
Mit großer Dankbarkeit und Anerkennung für sein langjähriges Engagement für unseren Campus überbrachte die Schulleitung persönlich die Glückwünsche und feierte diesen besonderen Anlass gemeinsam mit
ihm.
Ein musikalisches Highlight: Der Campus-Chor sang zu Ehren von Herrn Dr. Zwanziger und verlieh dem Festakt eine ganz besondere Atmosphäre.
Wir gratulieren von Herzen zum runden Jubiläum und wünschen weiterhin Gesundheit, Freude und viele erfüllte Momente!
06.06.2025
In der Campuszoo-AG haben wir uns diese Woche um die Nistkästen auf dem Schulgelände gekümmert! Das alte Nistmaterial wurde entfernt, die Kästen gründlich gereinigt und mit einem Schutzmittel
gegen Ungeziefer behandelt.
Jetzt ist alles bereit für die kommende Nist- und Brutzeit!
14.03.2025
Vivien Rachel Schmengler, Lernerin der Klasse 8b, ist eine leidenschaftliche Nachwuchsläuferin im Eiskunstlauf, die mit beeindruckender Disziplin bis zu sechsmal pro Woche trainiert. Ihr Engagement zeigt, dass es möglich ist, schulische Verpflichtungen mit anspruchsvollen Hobbys zu vereinen.
Am Oranien-Campus Altendiez, einem staatlich anerkannten Ganztagsgymnasium, wird besonderer Wert darauf gelegt, den Lernenden trotz Ganztagsschule die Möglichkeit zu bieten, ihren individuellen Interessen nachzugehen. Durch den strukturierten Tagesablauf, der um 8:00 Uhr beginnt und spätestens um 16:00 Uhr endet, bleibt ausreichend Zeit für persönliche Freizeitaktivitäten.
Zudem bietet der Oranien-Campus ein vielfältiges Angebot an Arbeitsgemeinschaften (AGs), die es den Schülern ermöglichen, ihre Leidenschaften direkt im Schulalltag auszuleben. Dazu zählen unter anderem Sportarten wie Mountainbiking, künstlerische Aktivitäten wie Schwarzlichttheater sowie der verantwortungsvolle Umgang mit Tieren, beispielsweise durch die Pflege des schuleigenen Pferdes "Louie". Ergänzt wird dieses Angebot durch die AG Technik, Spiel & Spaß (TSS), in welcher das Arbeiten mit CAD-Software, 3D-Druck, Programmieren, Drohnen und weitere innovative, technische Neuheiten zum Einsatz kommen.
Diese flexible und unterstützende Lernumgebung fördert nicht nur die akademische Entwicklung, sondern auch die persönliche Entfaltung der Schüler. Somit können ambitionierte Hobbys, wie das Eiskunstlauftraining von Vivien, erfolgreich mit dem Schulalltag kombiniert werden.
11.03.2025
Unsere Lernerinnen und Lerner der Jahrgangsstufe 5 besuchten die benachbarte Seniorenresidenz Römergarten, um den Valentinstag mit Poesie und kleinen Geschenken zu feiern.
Mit Gedichten von Goethe, Schiller & Busch begeisterten die Kinder die Bewohner – die mit eigenen Versen antworteten.
Als Zeichen der Wertschätzung überreichten die Kinder Tulpen und wurden mit Gummibärchen und großer Freude belohnt. Ein gelungener Augenblick für Jung und Alt.
14.02.2025
Der Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 würdigt kreative digitale Lösungen für ehrenamtliche Projekte in Rheinland-Pfalz. Ziel des Wettbewerbs ist es, innovative Ansätze zu fördern, die das Ehrenamt durch digitale Technologien bereichern. Ministerpräsident Alexander Schweitzer betont die Bedeutung dieser Entwicklung:
"Es ist besonders beeindruckend und verdient Anerkennung, wenn engagierte Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer ihre Ideen verwirklichen, um ehrenamtliche Projekte mit ihrem Einfallsreichtum digital zu gestalten."
Bereits zum achten Mal wurden zehn herausragende Projekte mit einem Preisgeld von 1.000 Euro ausgezeichnet.
Auszeichnung für die digitale Schulpartnerschaft mit Rambura Filles
"Wenn Digitalisierung auf kreative Ideen engagierter Bürgerinnen und Bürger trifft, bietet das großes Potenzial für eine solidarische Zivilgesellschaft." – Ministerpräsident Alexander Schweitzer
Wir freuen uns, dass die Ruanda-Stiftung Altendiez, gemeinsam mit dem Oranien-Campus, als eine der zehn Preisträger geehrt wurde. Vertreter der Ruanda-Stiftung Altendiez, des Oranien-Campus sowie der Gemeinde Altendiez nahmen die Auszeichnung in der Staatskanzlei in Mainz entgegen.
Das Preisgeld von 1.000 Euro wird selbstverständlich der Ruanda-Stiftung zugutekommen, um ihre wertvolle Arbeit weiter zu unterstützen. Ein besonderes Highlight der Preisverleihung war die Präsentation eines Kurzfilms, der vor einigen Wochen auf dem Oranien-Campus gedreht wurde und eindrucksvoll zeigte, was man sich unter der digitalen Schulpartnerschaft vorstellen kann. Im Video-Call mit unserer Partnerschule Rambura Filles tauschten sich die Kinder über die verschiedensten Dinge aus.
Diese Auszeichnung ist für uns eine große Ehre und ein Ansporn, auch in Zukunft innovative Wege zu gehen!
01.02.2025
Der Oranien-Campus Altendiez unterstützt die Ortsgemeinde Altendiez mit einem modernen Predia-Board – einem 85-Zoll-Touchscreen mit integriertem PC!
Dieses innovative Tool verbessert nicht nur die Arbeit des Gemeinderats, sondern macht auch den Sitzungssaal fit für Präsentationen und Vereinsveranstaltungen. Bürgermeisterin Petra Hofmann: „Der alte Beamer ist Geschichte – der Sitzungssaal erreicht ein neues Niveau!“
Mit dieser Spende zeigt der Campus, wie Bildung und Gemeinde Hand in Hand für die Zukunft arbeiten können. Übrigens: Am Campus sind Predia-Boards fester Bestandteil in jedem Unterrichtsraum!
Quelle/ Gesamter Artikel: Ortsgemeinde Altendiez
21.01.2025
Vergangenen Freitag drehte sich bei uns alles um das Motto: „Dein Crashkurs fürs Leben“!
Unsere Lernerinnen und Lerner der Stufen 10 und 11 hatten die Gelegenheit, in spannenden Workshops wichtige Themen für den Start ins Leben nach dem Abi zu entdecken:
> Wohnen – Wie finde ich mein erstes eigenes Zuhause?
> Steuern & Finanzen – Wie behalte ich den Überblick über mein Geld?
> Krankenversicherung – Was muss ich beachten, um gut abgesichert zu sein?
Mit geballtem Wissen und hilfreichen Tipps waren die Workshops ein voller Erfolg und eine großartige Vorbereitung auf die Zeit nach dem Abitur!
Ein großes Dankeschön an alle Referenten und Referentinnen und an unseren Organisator, Herr Schwerdtfeger, die diesen Tag ermöglicht haben!
20.01.2025
Sehr geehrte Erziehungsberechtige der aktuellen Viertklässler,
sehr geehrte Interessentinnen und Interessenten,
wir laden Sie herzlich zu unserem Elterninformationsabend am 27.01.2025 um 19:00 bis 20:00 Uhr im Diner unserer Schule ein.
Diese Stunde bietet Ihnen die Möglichkeit, wichtige Informationen über den Übergang Ihrer Kinder von der Grundschule zum Gymnasium zu erhalten. Wir möchten Ihnen die verschiedenen Aspekte des Schullebens am Oranien-Campus Altendiez näherbringen und Ihnen die Gelegenheit geben, Fragen zu stellen und in einen Austausch treten. Im Zentrum des Abends steht dabei die Vorstellung unserer Schule, unserer Pädagogik sowie unser innovatives Schulkonzept. Darüber hinaus erhalten Sie alle wichtigen Informationen zum digitalen Anmeldeverfahren.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Ihre Teilnahme ist uns wichtig, um gemeinsam den bestmöglichen Start für Ihre Kinder zu gestalten und Sie bei einer nachhaltigen und erfolgreichen Schullaufbahnentscheidung Ihres Kindes zu begleiten.
Grundsätzlich ist eine vorherige Anmeldung für diesen Abend nicht nötig. Jedoch verweisen wir gerne auf unsern digitalen Anmeldebogen auf unserer Homepage, wodurch Sie einige wichtige Informationen – vor allem zum digitalen Anmeldeverfahren und dem Anmeldegespräch – erhalten.
Wir freuen uns auf einen informativen und anregenden Abend mit Ihnen!
Natürlich sind Ihre Kinder ebenso zum nächsten Campus-Club am 03.02.2025 um 14:00 Uhr eingeladen. Sollte hieran Interesse bestehen, bitten wir um Anmeldung über folgende Mail: club@campus-altendiez.de