Unser Leitbild, das wir als Präambel den Verträgen mit Ihnen und mit den Lehrkräften voran stellen:
Eltern und Schule sind sich einig, dass sie gemeinsam für das Kind den Schulabschluss der Allgemeinen Hochschulreife anstreben.
Für die erfolgreiche Zusammenarbeit sind ein gegenseitiges Vertrauensverhältnis und gemeinsame Erziehungsziele wesentliche Voraussetzungen.
Beide Vertragspartner fühlen sich der freiheitlich-demokratischen Grundordnung verpflichtet und akzeptieren und vertreten als Werte vor dem Hintergrund des Christentums, das Recht eines jeden Menschen nach Glück zu streben, sich für die Gemeinschaft einzusetzen und dies im friedlichen Dialog mit anderen Kulturen und Religionen und im Respekt vor der Schöpfung zu leisten.
Unsere wesentliche Stärke ist:
Wir sind mit zwei Klassen pro Jahrgangsstufe eine kleine, persönliche Schule.
Daraus folgt, wir suchen uns unser Personal selbst aus und kommen nur mit engagierten Eltern und ihren Kindern zusammen, denn die Eltern müssen schon den Kontakt zu uns suchen, sonst lernen wir sie ja gar nicht kennen.
Hinzu kommt: Wir vereinen die Aufgaben, die beim Staat von der Aufsichts-und Dienstleistungsdirektion, der Agentur für Qualitätssicherung, dem Ministerium, sowie dem Landkreis als Schulträger wahrgenommen
werden, vor Ort in der schlanken Struktur
von Vorstand und Schulleitung.
Als Ganztagsgymnasium nehmen wir uns Zeit für Ihre Kinder. Ohne Unterrichtsausfall führen wir Ihre Kinder in acht Jahren zum Abitur und werden somit mehr Unterrichtstunden anbieten als G 9 - Gymnasien in Rheinland-Pfalz.
Gerne beraten wir Sie ausführlich zu unseren Leistungen. Kontaktieren Sie uns unter 06432 9527880 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.