„Es gibt hunderte von Ausbildungsberufen. Da muss ich mir erst einmal darüber klar werden, was mich interessiert und was zu mir passen könnte.“
„Wenn ich mich besser über meinen Wunschberuf informiert hätte, wäre meine Entscheidung anders ausgefallen.“
*Klicken Sie auf das Bild, um die Übersicht unserer Berufswahlorientierung vergrößert zu sehen*
Für junge Menschen ist es in der heutigen Zeit gar nicht so leicht den richtigen Weg zu finden und den Durchblick im undurchsichtigen Dschungel der Berufs- und Arbeitswelt zu behalten.
Unser Konzept am Oranien-Campus Altendiez sieht daher eine enge Verzahnung des Unterrichts und dem Praktikum für eine bestmögliche Vorbereitung und Durchführung vor. Unsere Lernerinnen und Lerner sollen durch eine alters- und fachgerechte Vor- und Nachbereitung ihre Stärken, Fähigkeiten, Interessen kennen lernen und sie mit den unterschiedlichen Anforderungen der Berufswelt vergleichen können. Praktika sind daher sowohl in der Jahrgangsstufe 8 als auch in der Jgst. 10 vorgesehen. Es empfiehlt sich an dieser Stelle ein frühzeitiger Kompetenzaufbau in Bezug auf Vorstellungsgespräche, Bewerbungsschreiben und Lebenslaufgestaltung.
Im Vorfeld des Praktikums, eventuell begleitend und nach Praktikumsende sollte im schulischen Unterricht über Erwartungen, Erlebnisse und Erfahrungen gesprochen werden. Die lul müssen darauf vorbereitet sein, was sie im Betrieb erwartet und was von ihnen erwartet wird. Sie sollen zudem zur bewussten Beobachtung ihrer Eindrücke befähigt werden und ihre Erfahrungen reflektieren, um sie für ihren Berufswahlprozess nutzbar machen zu können.